An einem sommerlichen Wochenende, genauer gesagt am 5. und 6. Juli 2025, verwandelte sich das Austria Center Vienna in der österreichischen Bundeshauptstadt in ein pulsierendes Zentrum der Spielkultur. Das Spielefest Wien und das A1 Austrian eSports Festival zogen dabei gemeinsam über 25.000 Besucher an und boten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Auf mehr als 20.000 Quadratmetern und über drei Ebenen hinweg sorgten über 200 Aussteller, Spiele-Verlage und Vereine für ein facettenreiches Erlebnis. Hunderte Spieltische luden zum Verweilen und Ausprobieren ein, während Workshop-Stationen, eine Artist Alley und diverse Einkaufsmöglichkeiten für zusätzliche Abwechslung sorgten. Von begeisterten Computerspielfans über fantasievoll gekleidete Cosplayer bis hin zu Liebhabern klassischer Brettspiele – hier fand jeder Besucher etwas, das sein Herz höherschlagen ließ.
Bei einem Ereignis, das dem Spiel gewidmet war, durfte LEGO selbstverständlich nicht fehlen. Die Stonewarane gestalteten gemeinsam mit der Liga+ MB einen eigenen Bereich, der den bunten Steinen aus Dänemark gewidmet war. Neben zahlreichen beeindruckenden MOCs (My Own Creations), die zum Staunen einluden, gab es auch reichlich Gelegenheit, die eigene Kreativität an drei Bautischen zu entfalten. Geschicklichkeit und Bautempo konnten zudem bei mehreren Schnellbauwettbewerben unter Beweis gestellt werden. Es war ein Wochenende, das die Freude am gemeinsamen Spielen und Bauen auf wunderbare Weise zelebrierte.